Zusammenkommen ist ein Beginn,
Zusammenbleiben ist ein Fortschritt
Zusammenarbeiten ein Erfolg.

Uns mit schulischen und außerschulischen Partnern zusammen zu finden, zusammen zu tun und zusammen erfolgreich zu arbeiten, ist wichtiger Bestandteil unserer Schulphilosophie. Nicht von ungefähr haben wir den Ausspruch von Henry Ford als einen Leitgedanken in unseren Schulflyer aufgenommen.

scho9lelogoDie Brücke, die symbolisch in unserem Schullogo steckt, verbindet unsere beiden Schulhäuser Kottern und Eich östlich und westlich der Iller.
Wir verstehen wir uns auch im weiteren Sinn als Brückenbauer zu anderen Menschen, zu Institutionen und Vereinen in unseren Stadtvierteln.

Wir stellen hier unsere wichtigsten Kooperationspartner vor.

 

Zusammenarbeit mit anderen Schulen

gss logoIn gutem nachbarschaftlichen Kontakt stehen wir mit der Gustav-Stresemann-Grundschule in Sankt Mang. Immer wieder einmal gestalten wir gemeinsame Projekte, beispielsweise die Zirkuswoche im Juli 2014 mit dem „1. Ostdeutschen Projektzirkus“. Hier nahmen alle Grundschüler beider Schulen teil.
Von April 2015 bis Oktober 2015 engagierten wir uns mit unseren Schulkindern beim „Viellesewettbewerb“ anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Stadtteilbibliothek Sankt Mang.

 

aws logoVon der Agnes-Wyssach-Schule (sonderpädagogisches Förderzentrum in Kempten) bekommen wir viel Unterstützung, wenn es um die Inklusion von Schüler(innen) mit sonderpädagogischen Förderbedarf geht. Die Kollegin vom mobilen sonderpädagogischen Dienst (MSD) arbeitet 19 Unterrichtsstunden zur Förderung dieser Kinder an unserer Schule mit den Kolleginnen zusammen.

rss logoMit der Robert-Schuman-Mittelschule hier in Sankt Mang besteht ebenfalls seit vielen Jahren eine enge Kooperation.
Jedes Jahr im März werden die 4. Klassen unserer Grundschule Kottern/Eich und der Gustav-Stresemann-Grundschule in die Mittelschule eingeladen, um dort die Räumlichkeiten zu erkunden und neue Unterrichtsfächer kennenzulernen. Lehrer und Schüler der Mittelschule stellen in verschiedenen Klassenzimmern ihre Schule vor: In der Küche wird gemeinsam gekocht, im Physiksaal werden Versuche durchgeführt, in der Turnhalle wartet ein Abenteuerparcours und im PC-Raum kann das 10-Fingerschreiben geübt werden. Auch Englisch und Werken stehen auf dem Stundenplan.
Dieser interessante und abwechslungsreiche Vormittag erhöht die Vorfreude aller Kinder, die an die Robert-Schuman-Schule wechseln und begeistert auch die zukünftigen Gymnasiasten und Realschüler.

Neben dem „Schnuppertag“ für die Schüler findet im Juli auch ein ausführlicher, kollegialer Austausch statt. Zu diesem Gespräch treffen sich Klassenlehrer(innen) aller drei Schulen und weitere pädagogische Kräfte. Aufgabe dieser Gesprächsrunde ist es unter anderem, sich über pädagogische Ziele auszutauschen und die kommenden 5. Klassen sinnvoll zusammenzustellen.

 

 

Schulhaus Kottern

Schulleitung
Friedrich-Ebert-Str. 14
87437 Kempten
Tel: 0831-7458 4300
Fax: 0831-7458 4322
info@gs-kottern-eich.de

 

Außenstelle Eich

Heggener Straße 19
87435 Kempten
Tel: 0831-22754
Fax: 0831-9601147
info-eich@gs-kottern-eich.de

 

Unsere Unterrichtszeiten:

07.45 – 08.30 Uhr 1.Stunde
08.30 – 09.15 Uhr 2.Stunde
09.15 – 09.35 Uhr große Pause
09.35 – 10.20 Uhr 3.Stunde
10.20 – 11.05 Uhr 4.Stunde
11.05 – 11.15 Uhr kleine Pause
11.15 – 12.00 Uhr 5.Stunde
12.00 – 12.45 Uhr 6.Stunde

Die verlängerten Unterrichtszeiten für die gebundenen Ganztagesklassen und Erläuterungen dazu finden Sie bei „Schüler“ - Betreuungsangebote

 

Schulsozialarbeit

jas
Kathrin Schoenborn
Tel: 0831-74584341
E-Mail: kathrin.schoenborn@kempten.de